Doch der Höhepunkt kommt am Nachmittag: die Strassen von Marsala werden peinlich gesäubert und viele Menschen sind unterwegs, um den Passionsumzug mit menschlichen Darstellern zu sehen; sie stellen den Leidensweg so lebensnahe dar, dass sogar die Zuschauer davon berührt sind.
Von der schönen Stadt ist man nur ein paar Minuten entfernt. Wir verkosten und kaufen den berühmten Marsala, decken uns am Fischmarkt mit einem Bonito ein, und einem Dutzend Artischocken zu 3 €uro können wir nicht widerstehen.
Wir sind nicht gerade Kulturbanausen
doch sooo viele Tempelanlagen müssen es auch nicht sein. Hier sind durch schwere Erdbeben viele Säulen umgefallen und man kann sehen, mit welcher Technik diese Riesen seinerzeit zusammengesetzt wurden. Schlussendlich sind wir beinahe den ganzen Tag durch die Anlage marschiert und haben immer wieder Interessantes entdeckt.
In der Nacht hat es so stark geregnet, dass ein Austeigen bei den Artischockenbauern unmöglich ist. Man versinkt beinahe in dem total aufgeweichten Boden. Deshalb fahren wir schnurstraks nach Selinunte auf den ACSI CP Athena 37.5954419 / 12.8435349 Preis 18,- € incl Strom. Auf dem Platz essen wir 2 Pizzen und eine halbe Rotwein zu einem unglaublichen Preis von 20,00€, im Restaurant steht ein Gratis W-Lan zur Verfügung. Selbstverständlich besuchen wir den Archäologischer Park; dieser bunt bemalte kleine Fiat hat uns sehr gefallen.
Unsere Übernachtungsplätze auf der weiteren Strecke:
N 37.4341031' / E13.2373871' Ribera, Via Caravaggio
N 37.5776224' / 12.9107331' Porto Palo, Via Piamote Menfi
Nach nur einer Nacht übersiedeln wir zur nahegelegenen Pizzeria
N 37°20'07,8" / E 013°23'37,6" 10 € incl Strom und sehr primitiver V+E.
Der Cp kostet für 2 Nächte € 34,20 -10% für CCI Karte.
Unterwegs hat uns ein Womo-Fahrer von dem herrlichen Platz in Siziliana Marina
N 37.3374761° / E13.3875711° vorgeschwärmt, man müsste nur gegen die Einbahnstrasse fahren, denn der Tunnel ist zu niedrig. Es ist wirklich ein herrliches Plätzchen ..... eine kleine Feriensiedlung, direkt am Meer ... so wie wir es mögen.
Wenn da nicht diese verwilderten Müll-Katzen wären! Es sind so viele und sie sind so lästig, bedrängen uns hartnäckig, wenn wir aus dem Wohnmobil steigen. Ausserdem machen sie fast alle einen kranken Eindruck.
Der nächste Tag führt uns vorbei an unzähligen mit Plastik überzogenen Treibhäusern. Unser Navi kennt sich dann auch nicht mehr aus, will uns über Stock und Stein führen ... manchmal muss man sich schon mit diesen Geräten ärgern ... so fein sie sonst auch sind. Wir verbringen die Nacht, weil es immer dunkler wird, auf dem ACSI Platz " Due Rocche"
Unser nächster Übernachtungsplatz ist N36.823788 / E 14.4585704
Das Essen mit einem Teil des Geschenkten und Gekauften lassen wir uns mit Meeresblick ganz allein zu zweit schmecken. Zum Kaffee gibt es Cantuccini --
Herz was begehrst du mehr ?
Auf dem Parkplatz in Marina di Modica ist jeden Samstag Markt und deshalb müssen wir das Areal räumen. Wir finden einen Platz in Marina di Ragusa beim MD Discount Markt. Den Tag verbringen wir am Meer, plötzlich kommt ein Auto, der Fahrer steigt aus und kramt auf dem Rücksitz die längste Weile herum, irgendwie ein bissl komisch. Auf einmal geht er mit einem Arm voll Gemüse auf uns zu, sieht unsere erstaunten Augen und frägt uns, ob wir es wollen. Ich will es bezahlen, doch der Sizilianer will kein Geld und wir waren mit herrlich, duftenden Paprika, Melanzani und Tomaten eingedeckt.
Beim Supermark kaufen wir eine Lammkeule, das Kg um 9,90 €.
Tempel, Säulen und Semana Santa in Marsala